Stellplatz Heinzenberg – Einfach. Herzlich. Wunderschön.
- Matthias Fröhlich

- 9. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal entdeckt man Orte, an denen einfach alles stimmt – ohne viel Schnickschnack, dafür mit Herz. Genau so ein Platz ist der Stellplatz Heinzenberg im schönen Graubünden. Wir waren mittlerweile zwei Mal dort: einmal für eine Nacht, ein anderes Mal über Pfingsten für drei Nächte. Und was sollen wir sagen? Es war jedes Mal herrlich.

Der Gastgeber: Thomas – einer, wie man ihn sich wünscht. Von Anfang an fühlt man sich willkommen. Thomas ist unkompliziert, freundlich und hat ein feines Gespür dafür, wie Vanlifer ticken. Keine langen Erklärungen, kein Papierkram – einfach ankommen, Platz finden und geniessen.
Die Aussicht: Postkartenmaterial. Ob morgens beim Kaffee oder abends am Feuer – der Blick über das Tal ist schlichtweg atemberaubend. Der Stellplatz liegt ruhig und erhöht, mit freier Sicht auf die umliegende Bergwelt. Genau das, was man nach hektischen Tagen sucht.

Hunde? Willkommen! Unsere beiden Fellnasen haben sich pudelwohl gefühlt. Viel Auslauf, entspannte Atmosphäre – hier darf Hund einfach Hund sein.
Offenes Feuer erlaubt. Ein echtes Highlight: Am Abend ein kleines Lagerfeuer machen, draussen sitzen, in den Sternenhimmel schauen und einfach den Moment geniessen. (Natürlich mit Rücksicht und Verantwortungsgefühl.)

Sanitäre Anlagen? Einfach, aber top. Klar, kein Spa-Bereich – aber was man braucht, ist da: WC und Dusche sind sauber, gepflegt und funktionieren. Mehr braucht’s nicht.
Gastronomie direkt beim Platz. Es gibt ein kleines Restaurant mit einfachen Gerichten – nichts Ausgefallenes, aber genau richtig, wenn man nicht selbst kochen möchte. Ehrlich, lecker, ausreichend.
Unser Fazit: Der Stellplatz Heinzenberg ist kein Luxusplatz – und genau das macht ihn so charmant. Hier zählt die Aussicht, die Ruhe, die Natur und die Gastfreundschaft. Wer unkomplizierte Plätze mit Herz sucht, ist hier goldrichtig. Wir kommen definitiv wieder.





















Kommentare